O-Ringe sind endlose, kreisförmige Ringe mit kreisrundem Querschnitt, die aus Elastomerwerkstoffen in Formwerkzeugen durch Vulkanisation hergestellt werden. Der O-Ring erzielt seine Dichtwirkung durch die Deformation des Querschnitts im Einbauraum. Der O-
Materialeigenschaften
EPDM - Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (Handelsnamen z.B. Nordel®, Dutral®) von -40°C bis +140°C EPDM ist ein Synthese-Kautschuk, der gut beständig ist in; - Heißwasser und Wasserdampf - Waschmittel-, Natron- und Kalilaugen - Silikonölen und -fetten - vielen polaren Lösungsmitteln (Alkohole, Ketone, Ester) - vielen verdünnten Säuren und Chemikalien Das Elastomer weist generell eine sehr gute Ozon-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit auf, weshalb es auch in freier Bewitterung eingesetzt wird. Die Kältebeständigkeit ist verglichen mit anderen Synthesekautschuktypen gut. Eine absolute Unverträglichkeit besteht für EPDM-Werkstoffe mit jeglichen MineralölProdukten (Schmierstoffe, Kraftstoffe).