O-Ringe sind endlose, kreisförmige Ringe mit kreisrundem Querschnitt, die aus Elastomerwerkstoffen in Formwerkzeugen durch Vulkanisation hergestellt werden. Der O-Ring erzielt seine Dichtwirkung durch die Deformation des Querschnitts im Einbauraum. Der O-Ring kann radial, oder axial im Einbauraum verpresst werden. Im Betriebszustand verstärkt der Mediendruck die Flächenpressung und unterstützt somit, in definierten Grenzen, die Dichtwirkung.
Materialeigenschaften
AU - Polyesterurethan Kautschuk (Handelsname z.b. Vulkollan) / PU - Polyurethan Kautschuk
von -25°C bis +95°C
Polyurethanwerkstoffe zeichnen sich durch
eine besonders hohe mechanische Leistungsfähigkeit und
sehr gute Ozon- und Alterungsbeständigkeit aus. Weiters hat AU
eine gute Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen und vielen technisch
gebräuchlichen Ölen, insbesondere bei Ölen mit höherem Aromatengehalt.
Auch die mechanischen Werte wie Flexibilität, Zerreiß- und Abriebfestigkeit,
sehr gute Rückprallelastizität sowie eine hohe Gasdichtigkeit,
sind positiv zu erwähnen.